blog de manualidades
blog

Mache deinen Adventskalender

26 Nov

 

In wenigen Tagen beginnt der Dezember und die Adventszeit ist da, der Countdown bis Weihnachten. Das sind Wochen voller Vorfreude für Jung und Alt. Die Adventskalender sind eine lustige und super dekorative Art, eine gute Zeit zu haben, während man auf Weihnachten wartet.

Es gibt viele Arten von Adventskalendern. Die Kreativität setzt die Grenzen jedes Designs und der Geschmack jedes einzelnen definiert die Art der Geschenke, die der Kalender jeden Tag birgt. Die Designs reichen von den klassischen Kalendern in Form von flachen Schachteln mit köstlichen Süßigkeiten bis hin zu denen, die als Dekoration für den Baum dienen und lustige Nachrichten enthalten.

 

 

Heute werden wir unseren Adventskalender zusammenbauen und wir möchten, dass du dich uns anschließt. In diesem Jahr haben wir einen Kalender in Form eines Weihnachtskranzes kreiert. Wenn Weihnachten da ist, kannst du den Kranz behalten, um dein Zuhause weiter zu schmücken. Ah! Und dem 24. Dezember (Heiligabend) haben wir den Platz gegeben, den er verdient, siehst du? J Alles mit verschiedenen Arten von Schächtelchen.

Verpasse nicht die Schritt-für-Schritt-Anleitung!

Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Warm Home Life entstanden.

 

 

MATERIALIEN:

Tütchen für kleine Geschenke

Schächtelchen für einzelne Praline

Sternenschachtel mit 6 Spitzen

-Holzrahmen oder -reifen

– Tannenzweige

– Natürliche Zapfen

Schwarze Schnur mit goldenen Sprenkeln

Hanfschnur

Zahlenstempel-Set

-Schwarze Stempelfarbe

-Goldene Glöckchen

-Mini-Etiketten, kraft und weiß

Etiketten, kraft und weiß

Weihnachtsfiguren aus farbigem Filz

-Schwarzer und weißer Filzstift

– Stichel

– Schere

– Doppelseitiges Klebeband

– Süßigkeiten, Schokolade oder kleine Geschenke

 

SCHRITT FÜR SCHRITT:

 

1. Baue zunächst die weißen Tütchen mit doppelseitigem Klebeband zusammen und verschließe sie mit Hanfschnur. Male Pünktchen mit dem schwarzen Filzstift auf den unteren Teil von dreien dieser Schächtelchen. Füge dann ein Kraft-Etikett hinzu und versehe es mit den Zahlenstempeln und der schwarzen Stempelfarbe mit dem Tag. Binde eine weihnachtliche Figur aus schwarzem Filz an das Ganze.

2. Baue jetzt fünf weitere Schächtelchen zusammen und dekoriere sie mit kleinen Tannenzweigen. Du kannst die Spitzen der Zweige mit weißem Filzstift bemalen, um ihnen einen weihnachtlichen Touch zu geben. Kombiniere schwarze oder Hanfschnur mit Zapfen oder Mini-Etiketten in der Farbe Kraft, die du mit weißen Pünktchen versehen hast. Bringe nun die Zahl auf dem unteren Teil des Schächtelchens an. Vergiss nicht, ein kleines Geschenk hineinzugeben, bevor du die Schächtelchen verschließt.

 

 

3. Baue dann zwei Schächtelchen der Farbe Kraft zusammen und male mit dem schwarzen Filzstift Pünktchen auf ihren unteren Teil. Füge dann eine weihnachtliche Figur aus weißem Filz und ein Glöckchen mit schwarzer Schnur hinzu. Versehe sie mit ihrer Zahl.

4. Verwende drei weitere Schächtelchen der Farbe Kraft und kombiniere dabei weiße Etiketten mit aufgestempelter Zahl und weiteren schwarzen Pünktchen. Befestige beim Zubinden eine weihnachtliche Figur aus schwarzem Filz.

 

 

5. Verwende schließlich die Schächtelchen für einzelne Pralinen, damit die Zusammensetzung des Kranzes dynamischer ist. Male mit dem schwarzen Filzstift Punkte auf fünf weiße Schächtelchen. Mache dann mit Hilfe eines Stichels ein Loch, um die Hanfschnur hindurchzuführen und ein Mini-Etikett in der Farbe Kraft mit der entsprechenden aufgestempelten Zahl zu befestigen.

6. Verwende nun den weißen Filzstift, um Punkte auf fünf Schächtelchen der Farbe Kraft zu malen, und stemple auf eine ihrer Seiten ihre Zahl. Mache mit dem Stichel ein Loch auf einer Lasche des Schächtelchens und führe ein Stück Hanfschnur mit einem Glöckchen durch, um ihm einen lustigeren Touch zu verleihen. Wieder gilt: Vergiss nicht, die Geschenke hineinzugeben, bevor du die Schächtelchen verschließt!

 

7. Bis hierhin solltest du 23 Schächtelchen vorbereitet haben, also bleibt noch das letzte, das mit der Zahl 24! Für das Wichtigste haben wir uns die Sternenschachtel in der Farbe Kraft mit weißen Seiten aufgehoben. Dekoriere sie mit schwarzen Punkten und stemple die Zahl in der Mitte auf.

8. Binde zum Schluss alle Schächtelchen mit der schwarzen Schnur mit goldenen Sprenkeln auf der Unterseite des Holzrahmens oder -reifens fest. Hänge das Sternenschächtelchen in die Mitte des Kranzes. Sorge für den letzten Touch, indem du Tannenzweige auf der Unterseite mit Schnur festbindest!

 

Fertig! Dein kranzförmiger Adventskalender ist bereit für den Dezember.

 

 

Folgen Sie uns auf Instagram, um keine unserer Neuigkeiten zu verpassen!

By Elisabet, SelfPackaging

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *