VERBESSERN UNS STÄNDIG
UNSER ENGAGEMENT VERANLASST UNS, UNS WEITER ZU VERBESSERN UND AUF DIE UMWELT ZU SETZEN. DESHALB SIND UNSERE NÄCHSTEN ZIELE:
SENSIBILISIERUNGS- UND SCHULUNGSPROJEKT. „KUNSTSTOFF IST EIN DESIGNFEHLER“
Wir verpflichten uns, einmal im Monat eine Präsentation in Schulen zu halten, im Rahmen der Challenge „Reduce your Waste“. Bei diesen Gesprächen schenken wir allen Mädchen und Jungen eine Schachtel, damit sie sich der Zero-Waste-Bewegung anschließen und die Abfälle, die sie einer Woche produzieren, darin deponieren. Das Ziel ist, dass das Füllen der Schachtel jedes Mal länger dauert.
BAUMPFLANZUNG
Wir planen, Bäume zu pflanzen, um den während eines ganzen Jahres verbrauchten Karton zu ersetzen. Die Aktion wird im Jahr 2021 stattfinden und auf unseren Accounts in den sozialen Netzwerken präsentiert werden. Wir werden die Unterstützung unseres gesamten Teams haben, aber auch einige bekannte Gesichter werden uns begleiten, damit die Veranstaltung mehr Menschen erreicht. Wie ein bekanntes chinesisches Sprichwort sagt: „Der beste Moment, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Der zweitbeste Moment ist jetzt.”
AUF DER AKTIVEN SUCHE NACH NEUEN MATERIALIEN
Wir haben Kunststoff aus den meisten Verpackungen sowie aus dem Versandservice entfernt. Wir wissen, dass es in einigen Fällen sehr schwierig ist, auf ein Material wie PET zu verzichten, aber wir suchen nach nachhaltigen Alternativen, um es so schnell wie möglich zu ersetzen. Dennoch bestehen mehr als 80% unserer Produkte aus Karton und sind recycelbar.
WASSERBASIERTE TINTEN
Wir planen, wasserbasierte Tinten für die Serigrafie unserer individuellen Schachteln zu verwenden. Dieses Verfahren erreicht eine hohe Qualität, ist geruchlos und umweltfreundlich. Ein SelfPackaging-Trick: In unserem Blog zeigen wir auch, wie man Schachteln dekoriert, um ihnen einen individuellen Touch zu geben, ohne sie zu bedrucken.
Wir berücksichtigen im Rahmen unserer Strategie die von der UNO im Jahr 2015 vorgelegten Ziele. Unser Engagement als Unternehmen basiert auf dem Handeln gegen den Wandel der wichtigsten gesellschaftlichen Fragen, die wir derzeit beobachten. Alle diese Ziele sollen bis 2020 erreicht werden.
Wir haben uns mit den folgenden Punkten identifiziert, aber wir hoffen, dass wir unsere Kräfte bündeln können, um den Kampf fortzusetzen und auch die anderen Ziele zu erreichen:
PUNKT 5 GESCHLECHTERGLEICHSTELLUNG
Ziel 5.5: Die volle und wirksame Teilhabe von Frauen und ihre Chancengleichheit bei der Übernahme von Führungsrollen auf allen Ebenen der Entscheidungsfindung im politischen, wirtschaftlichen und öffentlichen Leben sicherstellen.
Ziel 5b: Derzeit beschäftigen wir 30 Frauen, die insgesamt 90% der Belegschaft des Unternehmens ausmachen.
Jede Mitarbeiterin verfügt über die Werkzeuge, die Technologie und das Wissen, die für die Ausführung ihrer Arbeit erforderlich sind, von Computern bis hin zu Industriemaschinen und spezielle Design- und Produktionsprogramme.
PUNKT 11 NACHHALTIGE STÄDTE UND GEMEINDEN
Ziel 11.4: Die Anstrengungen zum Schutz und zur Wahrung des Weltkultur- und -naturerbes verstärken.
Ziel 11.b: Die Zahl der menschlichen Siedlungen, die integrierte Strategien und Pläne zur Förderung der Inklusion, effizienten Ressourcennutzung, Abschwächung des Klimawandels und Anpassung an ihn und der Widerstandsfähigkeit gegenüber Katastrophen verabschieden und umsetzen, deutlich erhöhen und ein umfassendes Katastrophenrisikomanagement auf allen Ebenen entwickeln und umsetzen.
Besondere Anstrengungen zur Reduzierung von Kunststoff in allen Verpackungen und Versandpaketen, aktive Suche nach Ersatz für Kunststoff in Produkten...
In Jahr 2020 werden wir eine monatliche Ausstellung in Kindergärten haben, um einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Lebensstil zu fördern. Es werden dabei Themen wie Wiederverwendung, Recycling, Abfallfreiheit behandelt... Es wird das Bewusstsein der Kinder geschärft, damit sie in einer Umgebung aufwachsen, in der es üblich ist, sich um das Wohl anderer und des Planeten zu kümmern.
PUNKT 13 MAẞNAHMEN ZUM KLIMATSCHUTZ
Ziel 13.2: Klimaschutzmaßnahmen in die nationalen Politiken, Strategien und Planungen einbeziehen.
Ziel 13.3: Die Aufklärung und Sensibilisierung sowie die personellen und institutionellen Kapazitäten im Bereich der Abschwächung des Klimawandels, der Klimaanpassung, der Reduzierung der Klimaauswirkungen sowie der Frühwarnung verbessern.
PUNKT 8 MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT UND WIRTSCHAFTSWACHSTUM
Ziel 8.6: Den Anteil junger Menschen, die ohne Beschäftigung sind und keine Schul- oder Berufsausbildung durchlaufen, erheblich verringern.
Ziel 8.8: Die Arbeitsrechte schützen und eine sichere und risikofreie Arbeitsumgebungen für alle Arbeitnehmer fördern.
Wir bieten jungen Menschen und Studenten die Möglichkeit, gegen Bezahlung bei uns einzusteigen.
Wir fördern einen sicheren Raum sowohl in unserem Designstudio als auch in der Fabrik.
PUNKT 15 LEBEN AN LAND
Ziel 15.1: Die Erhaltung, Wiederherstellung und nachhaltige Nutzung der Land-Ökosysteme gewährleisten.
Ziel 15.2: Die nachhaltige Bewirtschaftung aller Waldarten fördern, die Entwaldung beenden, geschädigte Wälder wiederherstellen und die Aufforstung und Wiederaufforstung weltweit erhöhen.